Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
google_plus
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
    • Elternsprechtag
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

KIDS CAMPUS KONFERENZ DER KINDER – Volksschule Klasse 3B

30 September 2015
Volksschule

Am 24 und 25. September fand auch heuer wieder die Konferenz der Kinder statt.

Diesmal war auch die 3B der Volksschule mit dabei.

Die Themen waren spannend und sehr gut aufbereitet, sodass es uns nicht schwer fiel überall mitzureden und viele neue Dinge zu erfahren.

Gleich zu Beginn ging es um den ökologischen Fußabdruck den jeder von uns auf dieser Erde hinterlässt.

Die Kinder haben sehr viel gelernt und in den nächsten Wochen werden wir auch im Unterricht noch einiges nachbearbeiten.

Die Referenten von GREENPEACE zogen uns sofort in die Materie, denn die Kinder mussten frei zu Bildern sprechen.

Dabei ging es um die Verschmutzung der Meere, das Leerfischen unserer Ozeane und die Zerstörung des Lebensraums ARKTIS.

Später durften wir noch einen Film über minderjährige Flüchtlinge ansehen, die ohne Eltern und Freunde in Österreich landeten und sich hier nun ihre Existenz aufbauen.

Zum Abschluss wurden wir noch in verschiedenen Sportarten unterrichtet und durften auch noch zeigen wie gut wir im Schach sind.

Der Tag verging wieder einmal viel zu schnell und wir freuen uns schon wieder auf die nächste KONFERENZ DER KINDER.

Marion Sternberg, Klasse 3B

 

Aktuelles

Sedertische in der Volksschule
25 Mrz 2021
Wir bauen unseren eigenen Flipper
23 Mrz 2021
Referate, Referate, Referate
23 Mrz 2021
ZPC Mazza-Bäckerei
19 Mrz 2021
Die echten Könige und Kaiserinnen der 1b!
12 Mrz 2021

Neueste Beiträge

Sedertische in der Volksschule
25 Mrz 2021
Wir bauen unseren eigenen Flipper
23 Mrz 2021
Referate, Referate, Referate
23 Mrz 2021

Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien
Liebe Schülerinnen und Schüler!

Wir freuen uns schon sehr, wieder mit euch gemeinsam die Schultage verbringen zu können. Wichtig ist, dass wir alle zusammenhelfen, um eine Ansteckung mit dem COVID-19-Virus zu vermeiden. Daher gelten in der ZPC (so wie in allen anderen Schulen auch) bestimmte Regeln. Damit du dich schon vorbereiten kannst, haben wir die wichtigsten Regeln für das Ankommen in einem Film für dich zusammengefasst.

 

Wichtige Informationen zu COVID-19

 

Wir bitten Sie, Ihr Kind im Krankheitsfall zu Hause zu lassen bis es wieder gesund ist, und natürlich ärztlichen Rat einzuholen. Wir beziehen uns auf die „üblichen“ saisonalen Krankheiten. Wir wollen, dass Sie sowohl Ihr Kind als auch die Gemeinschaft (KlassenkollegInnen, LehrerInnen, Schulpersonal) schützen. Im speziellen Fall von Coronavirus existiert eine „Corona Hotline“, die kostenlose Telefonnummer 0800 555 621. Im Verdachtsfall (Fieber, Atemwegssymptome, UND Kontakt zu einem Verdachtsfall oder bestätigtem Fall) rufen Sie bitte die Nummer 1450.

Bitte beachten Sie, dass auf dem gesamten Gelände des ZPC-Campus genaue Hygienevorschriften gelten:

  • Tragepflicht eines Mund-Nasen-Schutz (MNS) für ALLE Personen (außer Kindergartenkinder) auf dem gesamten Schulgelände (außer in den Klassen/Gruppen)
  • Eltern dürfen das Gebäude nur zum Begleiten und Abholen von Kindergartenkindern betreten (Verabschieden und Abholen der Schulkinder VOR dem Haupteingang/Windfang)
  • Desinfektion der Hände VOR Betreten des Gebäudes

 

Wir danken Ihnen für Ihre Kooperation!