Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Ein „Schnuppertag“ im Maxi-Club, Volksschule und Hort – wir leben Transition!

19 Mai 2015
Schule

Unser Bildungssystem ist von Übergängen zwischen Familie und Bildungseinrichtungen stark gekennzeichnet. Dazu zählen nicht nur die  Übergänge von der Familie in die Krippe, von der Krippe in den Kindergarten  sondern auch mit besonderem Augenmerk,  vom Kindergarten in die Schule und in weiterer Folge in den Hort. Der Eintritt in die außerfamiliäre Betreuung, Erziehung und Bildung sowie der Übergang in die Schule haben eine besondere Bedeutung bekommen.

Der Übergang in die Schule ist für die Kinder in verschiedenen Bereichen stressbelastet. Dies ist uns in den letzten beiden Jahren stark aufgefallen. Um den Kindern den Eintritt in das Bildungssystem Schule und Hort zu erleichtern, haben wir uns im Hort zur Aufgabe gemacht, Kindern aus anderen Institutionen das Ankommen bei uns so einfach wie möglich zu gestalten. Selbstverständlich funktioniert dies nur wenn alle anderen Abteilungen am Campus mitmachen.

Am 12.Mai 2015 war es dann das erste Mal soweit.  Zwei Mädchen und zwei Burschen aus anderen Kindergärten die nächstes Jahr zu uns in die Schule und in den Hort kommen, durften einen „Schnuppertag“ bei uns in der ZPC-Schule und im Hort besuchen. Um 10 Uhr hatten sie die Möglichkeit im Maxi-Club im Kindergarten andere Vorschulkinder kennen zu lernen. Bei einem gemeinsamen Mittagessen mit den Kindern der Volksschule lernten die 4 auch gleich den Speisesaal kennen. Anschließend durften sie in einer 1.Klasse den Religionsunterricht besuchen. Nach dem Unterricht ging es mit allen anderen Kindern hinaus in den Garten. Dort konnten sie dann auch noch gemeinsam mit den anderen Kindern den Schulgarten erkunden. Für die Kinder wie für uns Pädagogen war es ein gelungenes Zusammentreffen. Im nächsten Jahr – gerne wieder!

Aktuelles

Chanukka in der AHS
24 Jan 2023
Zwi Talk: Besuch von der IAEA
24 Jan 2023
Ein Vormittag in der Lesestadt VS Klasse 2a und 2b
19 Jan 2023
Ausflug der 4B (VS) in die Demokratiewerkstatt
23 Dez 2022
Werkprojekt Klasse 4B (Volksschule)
22 Dez 2022

Neueste Beiträge

Chanukka in der AHS
24 Jan 2023
Zwi Talk: Besuch von der IAEA
24 Jan 2023
Ein Vormittag in der Lesestadt VS Klasse 2a und 2b
19 Jan 2023

Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien
Liebe Schülerinnen und Schüler!

Wir freuen uns schon sehr, wieder mit euch gemeinsam die Schultage verbringen zu können. Wichtig ist, dass wir alle zusammenhelfen, um eine Ansteckung mit dem COVID-19-Virus zu vermeiden. Daher gelten in der ZPC (so wie in allen anderen Schulen auch) bestimmte Regeln. Damit du dich schon vorbereiten kannst, haben wir die wichtigsten Regeln für das Ankommen in einem Film für dich zusammengefasst.

 

Wichtige Informationen zu COVID-19

 

Wir bitten Sie, Ihr Kind im Krankheitsfall zu Hause zu lassen bis es wieder gesund ist, und natürlich ärztlichen Rat einzuholen. Wir beziehen uns auf die „üblichen“ saisonalen Krankheiten. Wir wollen, dass Sie sowohl Ihr Kind als auch die Gemeinschaft (KlassenkollegInnen, LehrerInnen, Schulpersonal) schützen. Im speziellen Fall von Coronavirus existiert eine „Corona Hotline“, die kostenlose Telefonnummer 0800 555 621. Im Verdachtsfall (Fieber, Atemwegssymptome, UND Kontakt zu einem Verdachtsfall oder bestätigtem Fall) rufen Sie bitte die Nummer 1450.

Bitte beachten Sie, dass auf dem gesamten Gelände des ZPC-Campus genaue Hygienevorschriften gelten:

  • Tragepflicht eines Mund-Nasen-Schutz (MNS) für ALLE Personen (außer Kindergartenkinder) auf dem gesamten Schulgelände (außer in den Klassen/Gruppen)
  • Eltern dürfen das Gebäude nur zum Begleiten und Abholen von Kindergartenkindern betreten (Verabschieden und Abholen der Schulkinder VOR dem Haupteingang/Windfang)
  • Desinfektion der Hände VOR Betreten des Gebäudes

 

Wir danken Ihnen für Ihre Kooperation!