Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Offenes Arbeiten in den Schwerpunktgruppen

17 November 2014
Hort

Am 6. November startete das Hortteam wieder mit dem wöchentlichen Angebot des offenen Arbeitens in den Schwerpunktgruppen. Zu diesen Schwerpunktgruppen gehören Musik, Natur & Technik, Sprache & Kommunikation, Kreativ, Sport und Gesundheit sowie der Bereich Multikulti. In unseren 6 Gruppen wird dann an jedem Donnerstag ein spezielles Angebot vorbereitet und mit den Kindern durchgeführt, besprochen, analysiert oder einfach nur ausprobiert.

In der Gruppe 3 waren die Kinder besonders von den mitgebrachten Tausendfüßlern begeistert. Das Anfassen und Ansehen, sowie der passende Umgang mit diesen kleinen Tierchen wurde ausprobiert und besprochen. Auch Schnecken waren ein großes Thema und durften natürlich auch nicht fehlen. Gemeinsam mit den Pädagoginnen der Gruppe konnten die Kinder Schnecken und Tausendfüßler anfassen und viele Fragen stellen. Im Anschluss wurden dann Schnecken aus Papier gebastelt und Tausendfüßler aus Holz hergestellt. Für die Herstellung der Tausendfüßler konnten die Kinder noch ihre Geschicklichkeit unter beweis stellen und durften ins Holz noch Nägel schlagen, die die Füße des Tausendfüßlers darstellten. Für die Kinder der Gruppe 3 war dies ein besonderes Erlebnis.

Aktuelles

Hortabschlussfest und Verabschiedung der Hortkinder der 4. Klassen
30 Juni 2025
Verschiedene Hortaktivitäten im Juni
30 Juni 2025
Verschiedene Hortaktivitäten im Mai
23 Juni 2025
Verschiedene Aktivitäten im April in der grünen Hortgruppe
23 Mai 2025
Buntes Treiben im März in der roten Hortgruppe
23 Mai 2025

Neueste Beiträge

Hortabschlussfest und Verabschiedung der Hortkinder der 4. Klassen
30 Juni 2025
Verschiedene Hortaktivitäten im Juni
30 Juni 2025
Verschiedene Hortaktivitäten im Mai
23 Juni 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien