Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Solidaritätskundgebung

11 Dezember 2012
Gymnasium

Als eine Repräsentantin der israelischen Bevölkerung war dabei Frau Galit Ronen anwesend, die stellvertretende Missionschefin/Gesandte des Staates Israel an der hiesigen Botschaft, die sich Zeit für uns genommen hatte, wofür wir dankbar sind. Neben der eingehenden Erläuterung der Geschehnisse schilderte sie ausführlich, wie die Menschen im Lande sich fühlen und wie deren Alltag durch die Aggressionen der Terroristen beeinflusst wird, und erzählte unter anderem auch, wie sich die Situation ebenfalls auf das Leben und die Aktivitäten der Schüler auswirkt. Neben der kompetenten und detaillierten Erklärung der Vorgänge ließ sie uns auch einen spannenden Einblick in die diplomatischen Abläufe hinter den Kulissen der Massenmedien gewähren. Nach ihrer mit vielen interessanten Fakten und Einzelheiten angefüllten Präsentation stellte sie sich den unzähligen Fragen unserer Schülerschaft und beantwortete diese mit der Genauigkeit und Kenntnissen einer Expertin. Nach diesem Fragen-Antworten-Teil überbrachten wir unsere Solidaritätsbekundungen und Friedenswünsche, rezitierten Psalmen und Gebete für das Wohlergehen des Staates Israel, seiner Bevölkerung und seiner Streit- und Sicherheitskräfte und stimmten gemeinsam „Ha-Tikva“ an.

Aktuelles

Kabinettchef und ehem. Botschafter Benkö im Gespräch
23 Okt. 2025
Besuch der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik
21 Okt. 2025
Dank und Gedenken zum 2. Jahrestag des „7. Oktober“
20 Okt. 2025
Sukkot in der AHS
20 Okt. 2025
Zom Gedalja an der Schule
30 Sep. 2025

Neueste Beiträge

Kabinettchef und ehem. Botschafter Benkö im Gespräch
23 Okt. 2025
Besuch der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik
21 Okt. 2025
Dank und Gedenken zum 2. Jahrestag des „7. Oktober“
20 Okt. 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien