Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Summer of ZWI 2012

08 Mai 2012
Schule

Wir veranstalten heuer nach den European Maccabi Games im vergangenen Jahr wieder unser beliebtes Sommer Day Camp für Buben und Mädchen im Alter von 6 bis 12 Jahren in den ersten vier Ferienwochen vom 02. bis 27. Juli 2012. Unser engagiertes und motiviertes Team von Madrichim garantiert eine Zeit voll Spaß, Spannung und Abwechslung!

¨ Jede Woche ein neues Thema!

¨ Verschiedene Sportarten stehen zur Verfügung

¨ Lustige Ausflüge

¨ Interessante Exkursionen

¨ Spannende Chugim und Peuloth

¨ Rätselrallyes

¨ Gesunde, nahrhafte Ernährung

Das alles ab 160,- Euro* für 4 Wochen

Inkl. Verpflegung (Essen und Trinken) und etwaiger Eintrittsgelder

(* 40,- Euro nach Abzug von Geschwisterrabatt und Buchung von 4 Wochen sowie Voll-Stipendium von ESRA— Normalpreis 100,- Euro pro Woche)

Veranstaltungsort:     Zwi Perez Chajes Schule, Simon-Wiesenthal-Gasse 3, 1020 Wien

sowie Ausflugsziele und Schwimmbäder

Leitung:                      Mag. Daniel Brandel und Benni Gilkarov

Zeiten:                        Montag bis Donnerstag 8.00 bis 17.00 Uhr, Freitag 8.00 bis 15.00 Uhr

Zur Anmeldung bitte beigefügtes Anmeldeformular ausfüllen und unterschrieben an uns zurück senden per Post/Fax/per Mail (pdf) oder bei uns in der Schule bis spätestens 11.06.2012 abgeben. Spätere Anmeldungen können wir leider nicht mehr berücksichtigen. Sie erhalten von uns eine Anmeldebestätigung mit weiteren Details.

Wir freuen uns auf spannende und unterhaltsame Wochen im Sommer!

Das Team der ZPC

Related Files

  • soz-2012-anmeldeformular-pdf

Aktuelles

Chanukka in der AHS
24 Jan 2023
Zwi Talk: Besuch von der IAEA
24 Jan 2023
Ein Vormittag in der Lesestadt VS Klasse 2a und 2b
19 Jan 2023
Ausflug der 4B (VS) in die Demokratiewerkstatt
23 Dez 2022
Werkprojekt Klasse 4B (Volksschule)
22 Dez 2022

Neueste Beiträge

Chanukka in der AHS
24 Jan 2023
Zwi Talk: Besuch von der IAEA
24 Jan 2023
Ein Vormittag in der Lesestadt VS Klasse 2a und 2b
19 Jan 2023

Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien
Liebe Schülerinnen und Schüler!

Wir freuen uns schon sehr, wieder mit euch gemeinsam die Schultage verbringen zu können. Wichtig ist, dass wir alle zusammenhelfen, um eine Ansteckung mit dem COVID-19-Virus zu vermeiden. Daher gelten in der ZPC (so wie in allen anderen Schulen auch) bestimmte Regeln. Damit du dich schon vorbereiten kannst, haben wir die wichtigsten Regeln für das Ankommen in einem Film für dich zusammengefasst.

 

Wichtige Informationen zu COVID-19

 

Wir bitten Sie, Ihr Kind im Krankheitsfall zu Hause zu lassen bis es wieder gesund ist, und natürlich ärztlichen Rat einzuholen. Wir beziehen uns auf die „üblichen“ saisonalen Krankheiten. Wir wollen, dass Sie sowohl Ihr Kind als auch die Gemeinschaft (KlassenkollegInnen, LehrerInnen, Schulpersonal) schützen. Im speziellen Fall von Coronavirus existiert eine „Corona Hotline“, die kostenlose Telefonnummer 0800 555 621. Im Verdachtsfall (Fieber, Atemwegssymptome, UND Kontakt zu einem Verdachtsfall oder bestätigtem Fall) rufen Sie bitte die Nummer 1450.

Bitte beachten Sie, dass auf dem gesamten Gelände des ZPC-Campus genaue Hygienevorschriften gelten:

  • Tragepflicht eines Mund-Nasen-Schutz (MNS) für ALLE Personen (außer Kindergartenkinder) auf dem gesamten Schulgelände (außer in den Klassen/Gruppen)
  • Eltern dürfen das Gebäude nur zum Begleiten und Abholen von Kindergartenkindern betreten (Verabschieden und Abholen der Schulkinder VOR dem Haupteingang/Windfang)
  • Desinfektion der Hände VOR Betreten des Gebäudes

 

Wir danken Ihnen für Ihre Kooperation!