Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Schulwettbewerb We like EveryBODY

23 April 2012
Gymnasium

Eine Gruppe von SchülerInnen aus der 4. und 5. Klasse (David, Richard , Shirly, Chaja, Avital, Yael, Judith, Sara-Esther und Sigal) haben gemeinsam mit Frau Prof. Susanne Kellner an einer Werbekampagne gegen den Schlankheitswahn bei jungen Leuten gearbeitet und sich mit ihrem Konzept „Genau richtig!“ gegen 16 andere Kampagnenvorschläge durchgesetzt! Wichtig war uns zu vermitteln, dass SchülerInnen sich nicht mehr dem gängigen Schlankheits- oder Muskeldiktat der Medien unterwerfen wollen, um sich wohlfühlen zu können, stattdessen stellen wir die Entwicklung von Persönlichkeit, Wohlbefinden, Vielfalt und Toleranz in den Mittelpunkt und versuchen, an der Schule eine körperbildfreundliche Atmosphäre zu schaffen, in der die SchülerInnen sich selbst finden können, sich weiterentwickeln, Ziele finden, für die es sich zu arbeiten lohnt und lernen, etwas für sie erfüllendes zu finden, statt unerreichbaren Normen nachzueifern und Selbstverwirklichung in Hochglanzbildern bzw. angeblichen Idealmaßen zu suchen.

Besonders hervorgehoben wurde in der Preisverleihungsfeier im Wiener Museum auf Abruf am 28. Februar 2012 die konsequente und einfühlsame Umsetzung des Gedankens, der gelungene Slogan und die Übertragbarkeit auf andere Schulen.

„Mit einem umfassenden und die Vielfalt positiv unterstützenden Konzept konnten sie die Jury überzeugen! Als Preis gibt ein Fotoshooting mit der Mode- und Starfotografin Inge Prader und die Umsetzung der Kampagne an der ZPC-Schule! “ www.cityandlife.at/6124.0.html

 In der Jury saß neben Mag. Michaela Langer vom Büro für Frauengesundheit Wien und der Stadträtin Mag. Sonja Wehsely auch Michael Straberger von straberger-conversations, Präsident des Österreichischen Werberats.  Unser Preis: Die Kampagne wird professionell mit Hilfe von straberger conversations an der Schule umgesetzt. Beginn ist die Neubearbeitung unseres Posters und am Dienstag, 24.4.2012 findet deshalb ein Fototermin an der Schule statt, der auch vom ORF begleitet wird.

Außerdem haben wir noch ein Fotoshooting mit der Starfotografin Inge Prader gewonnen, auf das wir uns besonders freuen.

Der Kick-off event wird dann im Rahmen des Jüdischen Stadtfests stattfinden.

Die Schulgemeinschaft der ZPC dankt ganz besonders Frau Prof. MMag. Susanne Kellner für Ihr Engagement in der Arbeit mit den Schüler/innen an diesem Projekt.

Related Links

  • http://www.wienerzeitung.at/themen_channel/wzwien/stadtleben/440430_Schueler-im-Kampf-gegen-uniforme-Schoenheitsideale.html

Aktuelles

AHS Eröffnungsfeier und Besuch der First Lady
08 Sep 2023
Zwi Talk 5783 Finale: Einblick in die Kommunikationskanäle der Stadt Wien
29 Aug 2023
Wiener Schoa-Denkmäler im Vergleich und Ausflug ins Papyrusmuseum
04 Jul 2023
Auf den Spuren des jüdischen Burgenlands: damals und heute!
04 Jul 2023
Rätselrallye durch die Innenstadt
04 Jul 2023

Neueste Beiträge

AHS Eröffnungsfeier und Besuch der First Lady
08 Sep 2023
Zwi Talk 5783 Finale: Einblick in die Kommunikationskanäle der Stadt Wien
29 Aug 2023
Wiener Schoa-Denkmäler im Vergleich und Ausflug ins Papyrusmuseum
04 Jul 2023

Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien