Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Schulwettbewerb We like EveryBODY

23 April 2012
Gymnasium

Eine Gruppe von SchülerInnen aus der 4. und 5. Klasse (David, Richard , Shirly, Chaja, Avital, Yael, Judith, Sara-Esther und Sigal) haben gemeinsam mit Frau Prof. Susanne Kellner an einer Werbekampagne gegen den Schlankheitswahn bei jungen Leuten gearbeitet und sich mit ihrem Konzept „Genau richtig!“ gegen 16 andere Kampagnenvorschläge durchgesetzt! Wichtig war uns zu vermitteln, dass SchülerInnen sich nicht mehr dem gängigen Schlankheits- oder Muskeldiktat der Medien unterwerfen wollen, um sich wohlfühlen zu können, stattdessen stellen wir die Entwicklung von Persönlichkeit, Wohlbefinden, Vielfalt und Toleranz in den Mittelpunkt und versuchen, an der Schule eine körperbildfreundliche Atmosphäre zu schaffen, in der die SchülerInnen sich selbst finden können, sich weiterentwickeln, Ziele finden, für die es sich zu arbeiten lohnt und lernen, etwas für sie erfüllendes zu finden, statt unerreichbaren Normen nachzueifern und Selbstverwirklichung in Hochglanzbildern bzw. angeblichen Idealmaßen zu suchen.

Besonders hervorgehoben wurde in der Preisverleihungsfeier im Wiener Museum auf Abruf am 28. Februar 2012 die konsequente und einfühlsame Umsetzung des Gedankens, der gelungene Slogan und die Übertragbarkeit auf andere Schulen.

„Mit einem umfassenden und die Vielfalt positiv unterstützenden Konzept konnten sie die Jury überzeugen! Als Preis gibt ein Fotoshooting mit der Mode- und Starfotografin Inge Prader und die Umsetzung der Kampagne an der ZPC-Schule! “ www.cityandlife.at/6124.0.html

 In der Jury saß neben Mag. Michaela Langer vom Büro für Frauengesundheit Wien und der Stadträtin Mag. Sonja Wehsely auch Michael Straberger von straberger-conversations, Präsident des Österreichischen Werberats.  Unser Preis: Die Kampagne wird professionell mit Hilfe von straberger conversations an der Schule umgesetzt. Beginn ist die Neubearbeitung unseres Posters und am Dienstag, 24.4.2012 findet deshalb ein Fototermin an der Schule statt, der auch vom ORF begleitet wird.

Außerdem haben wir noch ein Fotoshooting mit der Starfotografin Inge Prader gewonnen, auf das wir uns besonders freuen.

Der Kick-off event wird dann im Rahmen des Jüdischen Stadtfests stattfinden.

Die Schulgemeinschaft der ZPC dankt ganz besonders Frau Prof. MMag. Susanne Kellner für Ihr Engagement in der Arbeit mit den Schüler/innen an diesem Projekt.

Related Links

  • http://www.wienerzeitung.at/themen_channel/wzwien/stadtleben/440430_Schueler-im-Kampf-gegen-uniforme-Schoenheitsideale.html

Aktuelles

Zwi Talk: Einblicke in das Pandemiemanagement
24 Mrz 2023
T“U BiSchwat mit Besuch aus Israel
23 Mrz 2023
Unsere Sefer Tora wird ausgebessert
23 Mrz 2023
Eine Woche in New York
20 Mrz 2023
Ein neuer Tora-Zeiger
09 Mrz 2023

Neueste Beiträge

Zwi Talk: Einblicke in das Pandemiemanagement
24 Mrz 2023
T“U BiSchwat mit Besuch aus Israel
23 Mrz 2023
Unsere Sefer Tora wird ausgebessert
23 Mrz 2023

Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien
Liebe Schülerinnen und Schüler!

Wir freuen uns schon sehr, wieder mit euch gemeinsam die Schultage verbringen zu können. Wichtig ist, dass wir alle zusammenhelfen, um eine Ansteckung mit dem COVID-19-Virus zu vermeiden. Daher gelten in der ZPC (so wie in allen anderen Schulen auch) bestimmte Regeln. Damit du dich schon vorbereiten kannst, haben wir die wichtigsten Regeln für das Ankommen in einem Film für dich zusammengefasst.

 

Wichtige Informationen zu COVID-19

 

Wir bitten Sie, Ihr Kind im Krankheitsfall zu Hause zu lassen bis es wieder gesund ist, und natürlich ärztlichen Rat einzuholen. Wir beziehen uns auf die „üblichen“ saisonalen Krankheiten. Wir wollen, dass Sie sowohl Ihr Kind als auch die Gemeinschaft (KlassenkollegInnen, LehrerInnen, Schulpersonal) schützen. Im speziellen Fall von Coronavirus existiert eine „Corona Hotline“, die kostenlose Telefonnummer 0800 555 621. Im Verdachtsfall (Fieber, Atemwegssymptome, UND Kontakt zu einem Verdachtsfall oder bestätigtem Fall) rufen Sie bitte die Nummer 1450.

Bitte beachten Sie, dass auf dem gesamten Gelände des ZPC-Campus genaue Hygienevorschriften gelten:

  • Tragepflicht eines Mund-Nasen-Schutz (MNS) für ALLE Personen (außer Kindergartenkinder) auf dem gesamten Schulgelände (außer in den Klassen/Gruppen)
  • Eltern dürfen das Gebäude nur zum Begleiten und Abholen von Kindergartenkindern betreten (Verabschieden und Abholen der Schulkinder VOR dem Haupteingang/Windfang)
  • Desinfektion der Hände VOR Betreten des Gebäudes

 

Wir danken Ihnen für Ihre Kooperation!