Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

AHS – Eröffnung des neuen Schuljahres

08 September 2017
Gymnasium

Bs’D

Mit einer feierlichen Eröffnungsveranstaltung haben wir am 4. Sep. das neue Schuljahr eingeläutet. Im Anschluss an das wunderschöne Morgengebet unserer AHS ging es dann nach den durch die Schulleitung gehaltenen Begrüßungsreden um die Würdigung von verschiedenen Errungenschaften unserer SchülerInnen. Die Vorstandsvorsitzende des Vereins zur Erhaltung der ZPC Schule der IKG Wien, Frau Mag.a Natalie Neubauer gratulierte im Namen des Vereins der Freunde der ZPC Schule den diesjährigen Leistungsstipendiatinnen – das Stipendium besteht in der Übernahme der Jahresschulgebühren sowie in einem pädagogisch wertvollen Sachgeschenk aus dem Bereich der modernen Medien – Nurit D., Clara H. und Sarah M. (alle 6.A) als auch im Namen der das Rosenfeld Jewish Study Program tragenden Eheleute Mermelstein (Vancouver) dem Laureaten Alexander T. (6.A) zu seiner Auszeichnung, und zwar zu dem mit einem recht hohen Betrag dotierten Student Award fürs besondere Engagement in diversen Bereichen (jüdische, sozial, allgemein-schulisch) sowie Clara H. (6.A) zum soliden monetären Lucie-Benedikt-Preis im Fach Latein. Unsere diesjährigen israelischen Zivildienerinnen Chana und Eden stellten sich kurz vor und präsentierten einen Kurzfilm über sich. Und bevor es dann weiter in die jeweiligen Klassen ging, nahm die Veranstaltung einen tollen Abschluss, der gleichzeitig einen tollen Beginn des Schuljahres bildete: das gemeinsame Singen unserer Schulhymne. Motiviert, mit viel Energie, Freude und Elan sind wir in Freude und guter Stimmung in dieses Schuljahr gestartet – auf ein Neues!

Rimon Zilberg

Aktuelles

Zom Gedalja an der Schule
30 Sep. 2025
Vielschichtiges Programm vor Rosch HaSchana
30 Sep. 2025
Besuch aus Hamburg
30 Sep. 2025
Studieren in Israel?! Drei Israelische Universitäten stellen sich vor
12 Sep. 2025
Wir gedenken zur 20. Jahrzeit Simon Wiesenthal
11 Sep. 2025

Neueste Beiträge

Zom Gedalja an der Schule
30 Sep. 2025
Vielschichtiges Programm vor Rosch HaSchana
30 Sep. 2025
Besuch aus Hamburg
30 Sep. 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien