Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Semesterferien im Hort

24 Februar 2017
Hort

In den Semesterferien gab es für die Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Am Montag konnten die Kinder im Hort neue Spiele ausprobieren und sich bei Brettspielen,  beim Miteinander Spaß haben und im Garten austoben. Am Dienstag ging es dann den ganzen Tag in den Monkipark. Dort konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit beim „Autofahren“ und beim Klettern unter Beweis stellen. Einige Kinder waren wirklich sehr geschickt und schafften den Parcour ohne Probleme. Natürlich durfte auch das Trampolinspringen nicht ausgelassen werden. Klettern, Springen, Fußballspielen oder einfach nur Rutschen war an der Tagesordnung. Am Mittwoch ging es dann ins Naturhistorische Museum zum Thema „Sinne“. Welche Sinne besitzt ein Tier? Hört es besser? Riecht es besser? Pflanzenfresser oder doch Fleischfresser? All diese und noch viel mehr Fragen konnten beantwortet werden.  Mittwochs ging es dann hinter die Bühne. Genau genommen hinter die Bühne der Volksoper. Von unten nach oben und wieder hinunter – alles konnte von den Kinder bestaunt werden. Es wurde ihnen gezeigt, wie die Bühne kleiner oder größer gemacht werden kann. Wo die Proberäume sich befinden, wie es in der Maske aussieht und wie die Haare gemacht werden. Auch der Kostümfundus durfte nicht fehlen. Selbst der Orchestergraben war nicht sicher vor unseren Kindern. Am Freitag ließen wir den Tag gemütlich ausklingen. Die letzten Tage wurden noch mal in Erinnerung gerufen. Für alle Kinder war dies eine tolle, spannende und lehrreiche Woche.

Aktuelles

Hortabschlussfest und Verabschiedung der Hortkinder der 4. Klassen
30 Juni 2025
Verschiedene Hortaktivitäten im Juni
30 Juni 2025
Verschiedene Hortaktivitäten im Mai
23 Juni 2025
Verschiedene Aktivitäten im April in der grünen Hortgruppe
23 Mai 2025
Buntes Treiben im März in der roten Hortgruppe
23 Mai 2025

Neueste Beiträge

Hortabschlussfest und Verabschiedung der Hortkinder der 4. Klassen
30 Juni 2025
Verschiedene Hortaktivitäten im Juni
30 Juni 2025
Verschiedene Hortaktivitäten im Mai
23 Juni 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien