Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Speedstacking Meisterschaft, Volksschule Klasse 4B

03 März 2016
Schule, Volksschule

Sport Stacking ist ein Geschicklichkeitssport, bei dem man mit einem Satz von zwölf geformten Bechern, Pyramiden in einer bestimmten Reihenfolge auf- und wieder abstapelt. Dabei versucht man, möglichst schnell und fehlerfrei zu sein. In den Medien wird die Sportart nach der Marke „Speed Stacks“ gelegentlich auch als „Speed Stacking“ bezeichnet. Speed Stacking fördert die Beidhändigkeit, die Auge-Hand-Koordination und die Reaktionsfähigkeit. Im Herbst fanden in ganz Wien Vorausscheidungen statt, um die sechs Besten und Schnellsten zu finden. Fleißig wurde in der Pause oder in manchen Nachmittagsstunden dafür trainiert. Wir hatten Glück, denn wir mussten nur in unseren angrenzenden Turnsaal, wo der Bewerb stattfand. Kurz vor dem Finale erfuhren wir, dass ein Kind unserer Klasse tatsächlich unter den Geschicktesten war. So durften wir am Finale im Kunsthistorischen Museum teilnehmen. Die Klassengemeinschaft wurde an diesem Tag sehr gestärkt, denn alle unterstützten unseren Finalisten. Schließlich durften wir sogar mit einem Pokal zurückkehren. Nach wie vor wird in der 4B fleißig „gestackt“.

Susanne Bober, Klasse 4B

Aktuelles

Sprachen-Projekttag in der VS
08 Mai 2025
Extracurriculares Programm zu den zionistischen Feier- und Gedenktagen
06 Mai 2025
77 Jahre Staat Israel: Ein Blick in die Zukunft
05 Mai 2025
Jom HaSikaron: Die Klasse 4a ehrt die Gefallenen
05 Mai 2025
Austausch mit Familienmitgliedern israelischer Geiseln
29 Apr. 2025

Neueste Beiträge

Sprachen-Projekttag in der VS
08 Mai 2025
Extracurriculares Programm zu den zionistischen Feier- und Gedenktagen
06 Mai 2025
77 Jahre Staat Israel: Ein Blick in die Zukunft
05 Mai 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien