Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Gewaltprävention im transkulturellen Kontext

08 Oktober 2015
Gymnasium

Im Rahmen der Aktion „Selbstbewusste Kinder und Jugendliche brauchen keine destruktiven Ideen – Bildung für De-Radikalisierung“ hat die 2B-Klasse im September 2015 an einem dreistündigen von Samara organisierten Workshop teilgenommen. Dieser war uns dankenswerterweise kostenfrei vom Zentrum polis (Politik Lernen in der Schule) angeboten worden. Die SchülerInnen zeigten sich sehr interessiert und offen und bewiesen, dass sie sehr differenziert denken und argumentieren können. Es war auch diesmal eine gute Gelegenheit, sich nicht nur mit Themen wie Bedrohung und Eskalation von Gewalt auseinanderzusetzen, vielmehr wurde den Kindern durch Rollenspiele und andere Methoden die Möglichkeit gegeben, sich selbst in verschiedene Situationen hineinzuversetzen. Vieles kann auch im Unterricht Kokoko aufgegriffen werden, denn ein „Coolness-Training“ kann man ja doch immer wieder einmal brauchen! Unser Dank gilt dem Zentrum polis und vor allem Frau Mag. Raina Ruschmann und ihrer Kollegin, die in bewährter Weise durch die Veranstaltung führten.

Susanne Kellner

Aktuelles

Kabinettchef und ehem. Botschafter Benkö im Gespräch
23 Okt. 2025
Besuch der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik
21 Okt. 2025
Dank und Gedenken zum 2. Jahrestag des „7. Oktober“
20 Okt. 2025
Sukkot in der AHS
20 Okt. 2025
Zom Gedalja an der Schule
30 Sep. 2025

Neueste Beiträge

Kabinettchef und ehem. Botschafter Benkö im Gespräch
23 Okt. 2025
Besuch der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik
21 Okt. 2025
Dank und Gedenken zum 2. Jahrestag des „7. Oktober“
20 Okt. 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien