Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Projekt “Briefe aus Israel“

19 Mai 2015
Volksschule

Sharon schreibt an Zofia und Emanuel an Jescha. Lea schreibt an Hadar und Ben an Jossef. Die Kinder der 3. und 4. Torani Klassen unterhalten eine Brieffreundschaft mit Kindern aus Israel, unter der Führung der Lehrer Rav Schragi Adler und Rav Chaim Ben Porath. Mit der Hilfe von Rav Nachum Stephansky hat sich eine Klasse in Israel von der Mitzpeh Jericho Schule in Mewoot Jericho bereit erklärt, dieses Projekt mit unseren zwei Klassen zu vollziehen.

Für unsere Kinder ist es eine große Herausforderung und auch gute Übung, im schriftlichen als auch im mündlichen Iwrit, Briefe zu lesen, zu verstehen und zu beantworten. Darum dauert so ein Projekt mehrere Wochen bis man die erhaltenen Briefe gelesen, versteht und der gesamten Klasse vorgelesen hat, um dann auch noch die Briefe zu beantworten.

Die Kinder in Israel sind stolz auf so eine Brieffreundschaft mit einem „Chuznik“- einem „ausländischen Kind“ und unseren Kindern macht es auch Spaß israelische Kinder, mit verschiedenen Hobbies und anderen Gewohnheiten kennenzulernen.

Nachdem die Briefe der 3. und 4. Klasse fertiggeschrieben waren, sind wir zur Postfiliale, am Fleischmarkt gegangen um die Briefe abzuschicken. Dabei haben wir die Post kennengelernt und haben am Ende wunderschöne Briefmarken ausgesucht.

Die Briefe wurden abgeschickt und werden nun in Israel ungeduldig erwartet.

Zum Abschluss dieses Projekts organisieren Rav Schragi und Rav Chaim ein gemeinsames Frühstück mit den Eltern! Dabei werden die Schüler beider Klassen  ihr Projekt vorstellen.

Aktuelles

VS 3A Besuch des Tanztheaters Malaika
13 Okt. 2025
Herbstliche Lesebuddies
29 Sep. 2025
Wir experimentieren
22 Sep. 2025
Rundenlaufen um das Ernst-Happel-Stadion
22 Sep. 2025
Radfahren macht Spaß: Die 3b beim Fahrradworkshop
16 Sep. 2025

Neueste Beiträge

VS 3A Besuch des Tanztheaters Malaika
13 Okt. 2025
Herbstliche Lesebuddies
29 Sep. 2025
Wir experimentieren
22 Sep. 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien