Dieses Jahr wurde Sukkot in der Schule nur an drei Tagen gefeiert, dies allerdings umso festlicher. Neben dem Kindergarten und der Volksschule nutzte auch die AHS fleißig beide in unserer Schule zu Verfügung stehenden Sukkot. Mehr noch: Die 5. Klasse AHS baute auch in diesem Jahr kräftig mit und half somit, dass alle Kinder und Jugendlichen am Schulcampus feiern konnten. Beim Bau schon wurde auf die halachischen Rahmenbedingungen hingewiesen, die zu beachten sind.
Während Chol HaMo’ed dann konnten die Jugendlichen der AHS ihre Jause und das Mittagessen stets in der Sukka einnehmen und auch im Religionsunterricht dort die entsprechenden Brachot nicht nur über das Essen und die Sukka, sondern auch über die „Arba Minim“ sprechen und den Lulaw-Strauß mit dem Etrog schütteln. Dies wiederum wurde gerne von den vielen Schülern beim Morgengebet ebenso getan und mit den Vier Sorten die Bima bei den „Hosch‘anot“ umrundet.
Bedeutend war dies vor allem am Hosch’ana Rabba, als im Zuge des recht langen Gebets auch der uralte Brauch des „Hosch’anot schlagens“ praktiziert und die Arawot-Bündel danach treffsicher auf den Aron HaKodesch geworfen wurden. Unsere Bnot Scherut, Avital und Shachar, gestalteten lustige Sukkot-Spiele für alle Klassen und somit konnte auch dieser Feiertag in fröhlicher Atmosphäre und vor allem in unserer Schulgemeinschaft gefeiert werden!