Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Die 1a im Königreich der Eisenbahnen

28 Februar 2025
Schule, Volksschule

Am 27.2.25 machte sich die 1a auf die Reise ins Königreich der Eisenbahnen. In der Schule thematisierten wir zuvor immer wieder die Verkehrssicherheit. Die unterschiedlichen Öffis in Wien wurden dabei kennengelernt. Im Königreich durften wir Schaffner in einem echten Straßenbahn Triebwagen sein. Der Simulator führte uns durch die Straßen Wiens und sorgte für Begeisterung. Eine riesige Modellgleisanlage bildet dort die Bundeshauptstadt ab. Es wird das Tages- und Nachtleben in Wien nachgestellt. Selbst konnten die Kinder Einsätze der Rettungskräfte aktivieren oder ein Konzert auf der Donauinsel starten. Eifrig wurde im Modell auch nach unserer Schule gesucht. Mittels RC Rennwägen konnten die Kids schon auf der Rennstrecke fahren. In der Woody Ecke war Kreativität gefragt, um eine Eisenbahnlandschaft zu gestalten. Mit elektrischen Autos lernten wir aufeinander im Verkehr Rücksicht zu nehmen. Eine große Herausforderung gab es im Spiegellabyrinth zu bewältigen. Doch gemeinsam meisterten wir die Gänge und hatten großen Spaß dabei. Eine Murmelrennbahn und die Lego Welt brachten uns auch zum Staunen. Es gab sogar ein Mülltrennspiel, bei dem wir lernten wie wertvoll unsere Rohstoffe sind und dass richtiges Mülltrennen unsere Umwelt schont. Ein zusätzliches Highlight war der Abenteuer Raum, indem sich die Kinder nach Herzenslust beim Klettern und Rutschen austoben konnten. Wir haben einiges dazugelernt, doch vor allem haben wir weiter unsere Klassengemeinschaft gestärkt.

Aktuelles

Deutschunterricht 2.0 in der 7a
30 Juni 2025
Hortabschlussfest und Verabschiedung der Hortkinder der 4. Klassen
30 Juni 2025
Verschiedene Hortaktivitäten im Juni
30 Juni 2025
MellowYellow - ein inklusives Kunstprojekt zu Besuch in der 3a
29 Juni 2025
Verschiedene Hortaktivitäten im Mai
23 Juni 2025

Neueste Beiträge

Deutschunterricht 2.0 in der 7a
30 Juni 2025
Hortabschlussfest und Verabschiedung der Hortkinder der 4. Klassen
30 Juni 2025
Verschiedene Hortaktivitäten im Juni
30 Juni 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien