Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Ausflug der 4B-Klasse ins Papyrusmuseum

25 Mai 2023
Schule, Volksschule

Wir, die 4b-Klasse, behandelten im Unterricht das Thema Ägypten, weshalb unsere Lehrerin Sharon die Idee hatte, das Papyrusmuseum zu besuchen. Auf einer großen Landkarte zeigte uns unsere Museumsvermittlerin, wo Ägypten liegt und wo es auch noch andere wichtige antike Stätten gab, wie zum Beispiel Rom, Alexandria oder Athen. Hier bekamen wir auch einen Einblick in verschiedene Schriften und Sprachen der Antike.

Danach zeigte sie uns, wie man im alten Ägypten Papyrus herstellte und die „Tinte“ mischte. Wir sahen auch ein Bild, auf dem gezeigt wurde, wie sich die Ägypter das Gericht im Jenseits vorgestellt hatten.

Das Highlight des Besuches war aber das Schreiben mit einem Griffel und „Tinte“. Wir durften ausprobieren, wie man früher Hieroglyphen auf Papyrus schrieb. Das war gar nicht so einfach, wie es anfangs aussah. Einige von uns fanden es aber leichter, als mit Füllfeder zu schreiben.

Der Besuch im Museum war sehr cool, weil wir einen Einblick in das Leben von Menschen bekamen, die vor tausenden von Jahren lebten.

Nathaniel, Klasse 4B

Aktuelles

Deutschunterricht 2.0 in der 7a
30 Juni 2025
Hortabschlussfest und Verabschiedung der Hortkinder der 4. Klassen
30 Juni 2025
Verschiedene Hortaktivitäten im Juni
30 Juni 2025
MellowYellow - ein inklusives Kunstprojekt zu Besuch in der 3a
29 Juni 2025
Verschiedene Hortaktivitäten im Mai
23 Juni 2025

Neueste Beiträge

Deutschunterricht 2.0 in der 7a
30 Juni 2025
Hortabschlussfest und Verabschiedung der Hortkinder der 4. Klassen
30 Juni 2025
Verschiedene Hortaktivitäten im Juni
30 Juni 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien