Am Fasttag „Zom Gedalja“, der unmittelbar nach Rosch HaSchana eingehalten wird, beteten wir nicht nur Schacharit mit den entsprechenden Zusätzen für die Zehn Bußetage und den Fasttag, sondern es fanden sich auch ausreichend Schüler zu Mittag für das Mincha-Gebet, bei dem wieder aus der Tora gelesen und auch die Haftara vorgetragen wurde.
Wie üblich an unserer Schule genießen hierbei Schüler das Privileg zur Tora aufgerufen zu werden, ebenso wie den Aron HaKodesch an den entsprechenden Stellen zu öffnen.
Im Religionsunterricht wurde an diesem Tag der Grund für das Fasten besprochen, die Quelle hierfür im Buch Jirmijahu mit entsprechendem Zusatz und einer besonderen Lehre aus dem Talmud gelesen (8a), sowie die unterschiedlichen Positionen innerhalb der jüdischen Gemeinschaft Jerusalems zur Zeit des 2. Bejt HaMikdasch und auch des 1. Bejt HaMikdasch versucht nachzuvollziehen, indem Gruppen gegenseitig Argumente für die eigene Position erarbeiten mussten (4b).
Die Quintessenz des Tages war für alle, wie wichtig der innere Zusammenhalt ist. Dies wollen auch wir fortwährend beherzigen!