Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Deutschunterricht 2.0 in der 7a

30 Juni 2025
Schule

Im Rahmen einer zeitgemäßen Unterrichtsgestaltung setzt auch der Deutschunterricht zunehmend auf die Verwendung von digitalen Methoden. Anstelle von traditionellen Referaten oder Powerpoint-Präsentationen haben die Schüler:innen der 7a in diesem Schuljahr Erklärvideos zum Themenschwerpunkt „Literatur von deutschsprachigen jüdischen Schriftstellerinnen und Schriftstellern im 20. und 21. Jahrhundert“ gestaltet.

Die Schüler:innen waren aktiv in einen kreativen Prozess eingebunden, sie recherchierten eigenständig, strukturierten Inhalte und setzten diese anschließend audiovisuell um. Dabei kamen verschiedene digitale Tools zum Einsatz, zum Beispiel, um Videos zu schneiden oder zum Einfügen von Texten, Bildern und Tonspuren. Der Kreativität waren dabei kaum Grenzen gesetzt.

Natürlich bringt dies auch Herausforderungen mit sich, etwa technischen und auch zeitlichen Aufwand – die Schüler:innen berichteten von durchschnittlich 8 Stunden pro Video – die Ergebnisse können sich aber wirklich sehen lassen.

Abigal & Ellas Kafka BRIEF AN DEN VATER Part 1

Abigal & Ellas Franz Kafka BRIEF AN DEN VATER Part 2

Jossi und Ariel Josef Roth DIE LEGENDE VOM HEILIGEN TRINKER

Lian und Revital JEDERMANN Hugo von Hoffmannsthal

Miriam und Goldy Miriam Pressler SHYLOCKS TOCHTER

Shayenne und Nechama Deutsch Referat Franz Kafka DER PROZESS

Daniela und Nechami Hugo Bettauer DIE STADT OHNE JUDEN

Leah und Daniel Else Lasker Schüler DAS HEBRÄERLAND

Emily und Michelle Veza Canetti DIE GELBE STRASSE

Esther und Oscar EINE BLASSBLAUE FRAUENSCHRIFT Franz Werfel

David und Aviel Stefan Zweig BRIEF EINER UNBEKANNTEN

 

Mag. Sonja Schorn

Aktuelles

Kabinettchef und ehem. Botschafter Benkö im Gespräch
23 Okt. 2025
Die Pinguingruppe bei der Post
22 Okt. 2025
Besuch der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik
21 Okt. 2025
Dank und Gedenken zum 2. Jahrestag des „7. Oktober“
20 Okt. 2025
Sukkot in der AHS
20 Okt. 2025

Neueste Beiträge

Kabinettchef und ehem. Botschafter Benkö im Gespräch
23 Okt. 2025
Die Pinguingruppe bei der Post
22 Okt. 2025
Besuch der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik
21 Okt. 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien