Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Limud Ba’Omer Quiz am Jom Jeruschalaim

27 Mai 2025
Gymnasium

In diesem Schuljahr fand das alljährliche Limud Ba’Omer Quiz an einem ganz besonderen Tag statt: Jom Jeruschalaim. Also hatten wir die Gelegenheit, an diesem Tag der Freude und des Dankes, nicht nur in der früh Halel beim Morgengebet zu sprechen, sondern nachmittags uns im Beit Knesset der Schule einzufinden, wo fünf Schüler und eine Schülerin der Unterstufe sich den Fragen von Oberrabbiner Engelmayer und Rav Shamonov stellten.

Die Jugendlichen bereiteten sich in den Wochen vor dem Quiz auf die gestellten Fragen aus den Gebieten Halacha, Chumasch, Nawi und Mischna vor und konnten online verfügbare Texte und Videos auf Deutsch zur Unterstützung nutzen. Alle Themen hatten inhaltlich etwas mit Jeruschalaim zu tun.

Mittels „Buzzern“ meldeten sich die Schüler*innen zu Wort und sammelten so Punkte. Zum Schluss überreichte Frau Renate Erbst, die auch in diesem Jahr die Preise in Gedenken an ihre Eltern s“l spendete, die Gutscheine und ein Sefer Tehilim an die ersten drei Plätze – wobei auch die anderen Teilnehmer nicht leer ausgingen.

An der Stelle möchten wir uns bei Frau Erbst herzlich bedanken, sowie auch bei den werten Rabbinern und gratulieren auf diesem Weg nochmals herzlich den „Stockerlplätzen“:

Liora E. (1a), Benedek V. (3b), sowie Gavriel R. (3b)!

Aktuelles

Austauschprogramm „The Zionist Leadership Fund“
28 Mai 2025
Zwi Talk: Hintergründe und Praxis jüdischer Bioethik
28 Mai 2025
Limud Ba’Omer Quiz am Jom Jeruschalaim
27 Mai 2025
Leberkäse und Rösti: Die Schweizer NOAM-Schule zu Besuch in der ZPC
22 Mai 2025
Jom Haatzmaut im Kindergarten
12 Mai 2025

Neueste Beiträge

Austauschprogramm „The Zionist Leadership Fund“
28 Mai 2025
Zwi Talk: Hintergründe und Praxis jüdischer Bioethik
28 Mai 2025
Limud Ba’Omer Quiz am Jom Jeruschalaim
27 Mai 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien