Der Monat März war in der roten Hortgruppe bunt. Im Monat des Purim-Festes haben die Kinder eine tolle bunte Purim-Dekoration gestaltet, die die rote Gruppe und auch den Schulgang geschmückt hat. Außerdem haben wir Hamantaschen, die dreieckigen Gebäckstücke, die traditionell zum Purimfest gegessen werden, gebacken.
Ursprünglich waren sie mit Mohn oder Pflaumenmus gefüllt, wir haben sie mit Marmelade oder Schokolade gefüllt, je nachdem, was die Kinder haben wollten. Die dreieckige Form des Gebäcks soll an die Ohren des Bösewichts Haman erinnern, die er bei seiner Hinrichtung verloren hat – Oznei Haman = Ohren Hamans.
Die Kinder haben sogar kleine Pizzen Margherita in der dreieckigen Form gebacken.
Purim ist ein Fest des Feierns, des Miteinanders und des Teilens. Wir haben zusammen gefeiert, gebacken, gemeinsam gegessen und miteinander geteilt.
Der krönende Abschluss des Monats März war der Ausflug in die Bowlinghalle „Kugeltanz“. Es war ein toller Tag voller Spaß und Freude.