Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Schüleraustausch mit der Frisch High School in New Jersey

18 Februar 2025
Gymnasium

Semesterübergang ist für Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a an der ZPC-Schule immer auch eine aufregende Zeit – so auch in diesem Jahr. Sechs Schüler*innen qualifizierten sich, am Schüleraustausch mit der Frisch High School in New Jersey teilzunehmen und durften also in den Semesterferien in die USA in Begleitung von Prof. Klaus Davidowicz reisen.

Dort lernten die Jugendlichen, die bei Gastfamilien untergeberacht waren, den (Schul-) Alltag von Gleichaltrigen kennen und erfreuten sich zudem auch am touristischen Programm in der Metropole New York City. Die Fotos sprechen für sich – unsere Schüler*innen hatten eine wunderbare und aufregende Zeit!

Gemeinsam mit zehn Schülerinnen und Schülern der Frisch High School reisten die Wiener zurück nach Österreich, wo das Programm für die Amerikaner startete. Diese nahmen an Unterrichtseinheiten der 6. Klasse teil und besuchten unterschiedliche Attraktionen in der Bundeshauptstadt.

Auch der Besuch des ehemaligen Konzentrationslagers Mauthausen war eingeplant. Den Höhepunkt des gemeinsamen Programms machte wohl der Schabbat aus, den die Jugendlichen zusammen feierten.

Wir freuen uns sehr über diese Zusammenarbeit, welche des schafft, Brücken zu jüdischen Gemeinden an anderen Plätzen zu schlagen. Hoffentlich halten diese noch recht lange!

 

Aktuelles

Gedenken an die Novemberpogrome 1938
11 Nov. 2025
Kabinettchef und ehem. Botschafter Benkö im Gespräch
23 Okt. 2025
Besuch der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik
21 Okt. 2025
Dank und Gedenken zum 2. Jahrestag des „7. Oktober“
20 Okt. 2025
Sukkot in der AHS
20 Okt. 2025

Neueste Beiträge

Gedenken an die Novemberpogrome 1938
11 Nov. 2025
Kabinettchef und ehem. Botschafter Benkö im Gespräch
23 Okt. 2025
Besuch der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik
21 Okt. 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien