Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Schoa-Mahnmale in Wien im Vergleich und Exkursion ins Papyrusmuseum

01 Juli 2024
Gymnasium

Am Tag nach der phänomenalen Pragreise raffte sich die Klasse 5a noch auf um an einer besonderen Exkursion durch die Stadt teilzunehmen. Gemeinsam besuchte sie das Mahnmal gegen Krieg und Faschismus und jenes in Gedenken an die 65.000 ermordeten österreichischen Juden während der Schoa am Judenplatz.

Die Schüler*innen hörten einiges zur Entstehungsgeschichte, Rezeption und Politik, die mit den Mahnmalen in Verbindung stehen und natürlich blickten genauer hin, was die Symbolik aussagte. Bald wurde verständlich, weshalb es mehrere Schoa-Mahnmale in der Stadt gibt.

Unabhängig davon besuchte die Klasse das Papyrusmuseum um an einer Führung teilzunehmen. Zu Beginn erfuhren die Teilnehmer*innen einiges über antike Schreib- und Beschreibstoffe und Inhalte von archäologischen Schriftstücken. Dann durften die Jugendlichen auch selbst Hand anlegen und bspw. die eigenen Namen etwa in Hieroglyphen auf Papyrus mittels Kolomos schreiben.

Alte Auszüge aus Mischna und Tora, sowie eine alte Ketuba wurden im Museum auf Hebräisch bestaunt, wie auch die einzige antike Weltkarte.

Wir bedanken uns für die interessante Tour und den Workshop!

 

Aktuelles

Kabinettchef und ehem. Botschafter Benkö im Gespräch
23 Okt. 2025
Besuch der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik
21 Okt. 2025
Dank und Gedenken zum 2. Jahrestag des „7. Oktober“
20 Okt. 2025
Sukkot in der AHS
20 Okt. 2025
Zom Gedalja an der Schule
30 Sep. 2025

Neueste Beiträge

Kabinettchef und ehem. Botschafter Benkö im Gespräch
23 Okt. 2025
Besuch der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik
21 Okt. 2025
Dank und Gedenken zum 2. Jahrestag des „7. Oktober“
20 Okt. 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien