Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Zwei Ringe im Strom der Zeit – Gedenkveranstaltung in Judenburg

03 Juni 2024
Gymnasium

Am 23.5.2024 nahmen Schüler*innen der 5. Klasse an einer Gedenkveranstaltung mit dem Untertitel – Wege zu mehr Toleranz und Vielfalt – auf Einladung der Stadtgemeinde Judenburg teil. Das BG/BRG Judenburg gestalteten die Feier, an der Schüler*innen aller Schulen der Stadt teilnahmen.

„Der Inhalt war die Geschichte von Judenburg und wurde durch Theaterstücke dargestellt. Diese Stücke (zwei verschiedene Jahrhunderte) wurden für unterschiedliche Schülergruppen gemacht. Zuerst besuchten Volksschulkinder das Theaterstück; anschließend verließen die Volksschüler den Saal, und Oberstufenschüler nahmen ihren Platz ein. Die Schüler*innen der ZPC-Schule waren bei beiden Stücken dabei.

Die Theaterstücke erzählte die Geschichte der Stadt. Dabei erfuhren die Festgäste, dass Judenburg seinen Namen von ihrer jüdischen Bevölkerung hat, die dort einst lebte. Judenburg war ein Ort, an dem Juden frei ihre Religion ausüben konnten und in Harmonie mit den christlichen Einwohnern zusammenlebten.

Der Ausflug nach Judenberg vermittelte den Schüler*innen der 5. Klasse der ZPC-Schule viele Informationen über die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Judenburg und die Bedeutung des Zusammenlebens verschiedener Kulturen. „(Laura A.)

Gideon N. und Dana N. legten betonten in ihrem Beitrag die Wichtigkeit der Erinnerung an die Shoah und den Pogrom vom 7. Oktober 2023.

 

Aktuelles

Studieren in Israel?! Drei Israelische Universitäten stellen sich vor
12 Sep. 2025
Wir gedenken zur 20. Jahrzeit Simon Wiesenthal
11 Sep. 2025
Ausgezeichneter Schulstart
08 Sep. 2025
Tfillin für die Schule
08 Sep. 2025
„Kosher Phone“: Wir wiederholen Kaschrut-Regeln
20 Juni 2025

Neueste Beiträge

Studieren in Israel?! Drei Israelische Universitäten stellen sich vor
12 Sep. 2025
Wir gedenken zur 20. Jahrzeit Simon Wiesenthal
11 Sep. 2025
Ausgezeichneter Schulstart
08 Sep. 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien