Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Hebrew in Action

13 März 2024
Gymnasium

In der Woche vom 12.2.2024 bis zum 18.2.2024 hatten wir, die Klasse 3A, „Hebrew in Action“, ein Hebräisch-Projekt. Das Ziel in dieser Woche war nur Hebräisch zu sprechen. Wir behandelten die Themen Geduld und Toleranz, spielten Spiele, um uns näher kennenzulernen. Das hat nicht nur eine Menge Spaß gemacht, sondern es hat auch dazu geführt, unsere MitschülerInnen besser zu verstehen.

Die große Schluss-Aufführung, die wir mit unseren Projekt-Leitern Kidan und Gat übten, durfte natürlich auch nicht fehlen. Am Montag wurden die Rollen verteilt und nochmal über das Skript geschaut und ergänzt. Dann lernten wir alle sehr fleißig unsere Rollen und die Tänze. Jeder Tag in dem Projekt war ein voller Erfolg. Tag für Tag wurde unser Hebräisch besser und fließender. Am großen Tag der Aufführung waren wir alle sehr gut vorbereitet.

Vielen Dank nochmal an unsere Eltern, die uns bei unserem Theaterstück zu geschaut haben! Auch die 2A, 4A und die 5A kamen, um unser Finale des Projekts anzuschauen. Die Aufführung war ein voller Erfolg. Jeder kannte seinen Text und nichts ging schief. Wir waren alle am Ende sehr stolz auf uns, dass wir dies geschafft haben.

Ein großer Dank gebührt noch Kidan und Gat die dieses Projekt mit uns gemacht haben.

 

Doron G., 3A

Aktuelles

Kabinettchef und ehem. Botschafter Benkö im Gespräch
23 Okt. 2025
Besuch der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik
21 Okt. 2025
Dank und Gedenken zum 2. Jahrestag des „7. Oktober“
20 Okt. 2025
Sukkot in der AHS
20 Okt. 2025
Zom Gedalja an der Schule
30 Sep. 2025

Neueste Beiträge

Kabinettchef und ehem. Botschafter Benkö im Gespräch
23 Okt. 2025
Besuch der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik
21 Okt. 2025
Dank und Gedenken zum 2. Jahrestag des „7. Oktober“
20 Okt. 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien