Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

AHS Eröffnungsfeier und Besuch der First Lady

08 September 2023
Gymnasium

Am 4. September freuten wir uns sehr, die Tore der Schule ganz offiziell wieder zu öffnen. In diesem Jahr eilten aber nicht nur viele bekannte und auch neue Schüler*innen durch die Pforten der Schule, nicht nur die Schülerinnen und Schüler der nunmehrigen 1. AHS samt deren Eltern, sondern auch ein besonderer Ehrengast war vertreten um die Jugendlichen willkommen zu heißen.

Nach der Tfilat Schacharit folgte die Eröffnungsfeier, bei der auch Michal Herzog, die Ehefrau des Präsidenten des Staates Israel, der Botschafter des Staates Israel, Mordechai Rodgold, sowie Präsident Deutsch uns die Ehre gaben. Für alle Anwesenden war es sehr aufregend, dass die „First Lady“ des Staates Israel zum versammelten Hause sprach und im Anschluss an die Worte von Botschafter Rodgold, die Stipendien an jene Schülerinnen und Schüler vergab, die sich durch ihre schulischen Leistungen und ihr Engagement im vergangenen Schuljahr hervorstachen. Zusätzlich dazu vergab die Schule durch den Vizepräsidenten des World Jewish Congress, Dr. Ariel Muzicant, Preise für herausragende schulische Leistungen in Chemie und Latein.

Wir schlossen die Veranstaltung mit dem Singen der „Hatikwa“ und starteten so voller Zuversicht und frohem Mut das heurige Schuljahr 5784.

 

Aktuelles

Zom Gedalja an der Schule
30 Sep. 2025
Vielschichtiges Programm vor Rosch HaSchana
30 Sep. 2025
Besuch aus Hamburg
30 Sep. 2025
Studieren in Israel?! Drei Israelische Universitäten stellen sich vor
12 Sep. 2025
Wir gedenken zur 20. Jahrzeit Simon Wiesenthal
11 Sep. 2025

Neueste Beiträge

Zom Gedalja an der Schule
30 Sep. 2025
Vielschichtiges Programm vor Rosch HaSchana
30 Sep. 2025
Besuch aus Hamburg
30 Sep. 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien