Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Alles Holz – VS 2b

21 Oktober 2021
Schule, Volksschule

Holz ist ein wichtiger und wertvoller Rohstoff. Daher beschäftige sich die 2b mit diesem Thema genauer und machte sich am 21.10.21 auf den Weg ins Zoom zur Mitmachausstellung „Alles Holz“. Dort angekommen ging es gleich ab in die Werkstatt. Die Kinder durften selbstständig, mit Schutzbrille und Handschuhen ausgestattet, ein Kreisel herstellen. Mittels Locheisen und Hammer wurde der Stiel herausgeschlagen. Anschließend wurde der Kreisel zusammengebaut, getestet, geschliffen und nach eigenem Geschmack dekoriert. Bestimmt werden wir auch zu Chanukka damit in der Klasse spielen.

Gleich darauf ging es in den Ausstellungsraum. Darin befindet sich ein hohler Nachbau, des ältesten österreichischen Baumes (1200 Jahre), der in Bad Blumau zu finden ist. Es war ein wirkliches Highlight für die Kinder durch die 30 Meter lange und drei Meter breite Holzröhre zu sausen. Nun war es an der Zeit die vielen Stationen zu entdecken. Im Holzlabor befassten wir uns mit Holzfasern und durften eigene Skulpturen bauen oder eingeweichtes Holz biegen. Alle Werkstücke durften auch mit nach Hause genommen werden. Die Härte der verschiedenen Hölzer konnten mittels Testwerkzeug festgestellt werden. Interaktiv war auch das Holzquiz: 1, 2 oder 3? In der Holzbibliothek nahmen wir Holzmaserung und Farbton der Hölzer genauer unter die Lupe. Auch die Forstarbeit, der Holztransport und Sägewerke wurden kindgerecht erläutert.

Jetzt wissen wir, wie unglaublich vielseitig Holz ist und wie wichtig es für das Weltklima ist.

S.B.

Aktuelles

Besuch der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik
21 Okt. 2025
Dank und Gedenken zum 2. Jahrestag des „7. Oktober“
20 Okt. 2025
Sukkot in der AHS
20 Okt. 2025
VS 3A Besuch des Tanztheaters Malaika
13 Okt. 2025
Zom Gedalja an der Schule
30 Sep. 2025

Neueste Beiträge

Besuch der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik
21 Okt. 2025
Dank und Gedenken zum 2. Jahrestag des „7. Oktober“
20 Okt. 2025
Sukkot in der AHS
20 Okt. 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien