Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Tempel, Bejt Knesset, Schtibl

02 Juli 2021
Gymnasium

Der letzte Ausflug der diesjährigen 1. Klasse AHS führte uns nur ein paar U-Bahnstationen weit weg mitten in das Herz der Leopoldstadt, die – wie wir erfuhren – auch „Mazzes Insel“ genannt wird. Auf unserem Lehrausgang lernten wir die jüngere Geschichte unserer eigenen jüdischen Gemeinde in Wien kennen und vor allem die bunte Mischung von Juden aus den unterschiedlichen Regionen, die hier gemeinsam leben.

Dies manifestiert sich vor allem an den Bethäusern, um die es bei dieser Exkursion zentral ging. Zu Fuß besuchten wir zehn unterschiedlichen Synagogenvereine, Bethäuser, Institutionen und auch eine Geschirrmikwe. Die allermeisten Bethäuser konnten wir sogar von innen betrachten und uns ein Bild von Gleichem und Unterschiedlichem machen.

Schön war es mitanzusehen, wie bestimmte Batej Knesset diversen Schülerinnen und Schülern gänzlich neu waren und sie somit die Vielfalt innerhalb unserer Gemeinde erkundeten. Für seinen Überraschungsbesuch danken wir vor allem Oberrabbiner Engelmayer, aber auch all jenen wollen wir danken, die uns den Zutritt in ihre „heiligen Hallen“ gewährten.

Bei herrlichem Wetter durfte auch das Eis nicht zu kurz kommen und so kann man wohl sagen, dass dies ein äußerst gelungener Abschluss dieses Schuljahres war.

Aktuelles

Zom Gedalja an der Schule
30 Sep. 2025
Vielschichtiges Programm vor Rosch HaSchana
30 Sep. 2025
Besuch aus Hamburg
30 Sep. 2025
Studieren in Israel?! Drei Israelische Universitäten stellen sich vor
12 Sep. 2025
Wir gedenken zur 20. Jahrzeit Simon Wiesenthal
11 Sep. 2025

Neueste Beiträge

Zom Gedalja an der Schule
30 Sep. 2025
Vielschichtiges Programm vor Rosch HaSchana
30 Sep. 2025
Besuch aus Hamburg
30 Sep. 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien