Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Gedenken an das Novemberpogrom 1938

17 November 2020
Gymnasium

Am 9. November 2020 gedachten wir den Novemberpogromen in Österreich und Deutschland in der Nacht vom 9. auf den 10. November vor 82 Jahren. Da ein klassenübergreifendes Gedenken pandemie-bedingt leider nicht möglich war, wurde jeder im Hause anwesende Klasse, separat, die Geschehnisse jener Nacht vermittelt und beschrieben, weshalb diese zwei Tage ein Wendepunkt im Verständnis deutscher und österreichischer Jüdinnen und Juden für deren Umwelt war.

Ebenso wurde der krasse Gegensatz der gegenseitigen Unterstützung beim Terroranschlag einer Woche zuvor in Wien zur Hilfslosigkeit beim Terror des Jahres 1938 deutlich. Ein gesprochenes Kapitel Tehillim (Psalmen) und das Sprechen des „Kel Male Rachamim“-Gebets beendeten die kurzen Gedenkminuten.

SchülerInnen und Schülern, die sich im Fernunterricht befanden, wurde im Rahmen des Jüdischen Geschichte-Unterrichts, die bewegende Präsentation der 6a zum Thema vorgeführt bzw. erhielten sie entsprechende Nachricht über die Lernplattform im Internet. Auf der „Landing Page“ der Schulwebsite konnte am 9. und 10. November die Präsentation der 6. Klasse AHS mit einem einführenden Text angesehen werden.

 

Aktuelles

Kabinettchef und ehem. Botschafter Benkö im Gespräch
23 Okt. 2025
Besuch der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik
21 Okt. 2025
Dank und Gedenken zum 2. Jahrestag des „7. Oktober“
20 Okt. 2025
Sukkot in der AHS
20 Okt. 2025
Zom Gedalja an der Schule
30 Sep. 2025

Neueste Beiträge

Kabinettchef und ehem. Botschafter Benkö im Gespräch
23 Okt. 2025
Besuch der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik
21 Okt. 2025
Dank und Gedenken zum 2. Jahrestag des „7. Oktober“
20 Okt. 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien