Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

SPACE NIGHT für die 1a und 4b

20 Juni 2018
Schule, Volksschule

Die Aufregung war riesengroß: Die Kinder der 1a und 4b durften zu Schulschluss gemeinsam in der Schule übernachten!

Nachdem die Bettenlager in den Klassen gerichtet waren, erwartete die Kinder auch schon die erste Überraschung. Herr Greenleaf hatte sich spontan bereit erklärt, den Kindern über Franklin Story Musgrave, einem ehemaligen, US-amerikanischen Astronauten, zu erzählen.

In acht altersgemischten Teams – benannt nach unseren acht Planeten – ging es anschließend auf zu vielfältigen Lernstationen: Hier lösten die Teams diverse Rätsel, sortierten die Planeten nach ihrer Nähe zur Sonne, identifizierten Planeten-Steckbriefe und Planeten-Oberflächen, zeigten ihre Schnelligkeit bei einer Planetenstaffel, bauten selbst eine kleine Rakete aus Luftballons und vieles mehr.

Natürlich hatten sich die Kinder dann eine große Erholungs- und Spielpause im Schulhof verdient. Das Spielen hier am Abend macht nämlich besonders viel Spaß! Hier ließen einige Kinder ihrer Fantasie freien Lauf und verwandelten mit Straßenkreiden den Schulhof in einen eigenen kleinen Weltraum.

Nach einer köstlichen Stärkung machten sich die Kinder der 1a schließlich bettfertig. Aber natürlich durfte eine kleine Gute-Nacht-Geschichte nicht fehlen. Cornelia Funkes Geschichte zum „Monster vom blauen Planeten“ ließ die Kinder eine neue Perspektive einnehmen und ihr Bewusstsein für Freundschaft und Toleranz schärfen.

Unter dem Sternenhimmel – gespendet durch eine kleine Lampe – fielen die Kinder schließlich erschöpft und zufrieden in einen tiefen Schlaf und träumten sich auf die großen Ringe des Saturns, auf die weichen Wolken des Uranus oder in weit entfernte Galaxien.

 

Aktuelles

Die ZPC-Schule lädt zum Kennenlernen Israelischer Universitäten ein
25 Aug. 2025
Deutschunterricht 2.0 in der 7a
30 Juni 2025
Hortabschlussfest und Verabschiedung der Hortkinder der 4. Klassen
30 Juni 2025
Verschiedene Hortaktivitäten im Juni
30 Juni 2025
MellowYellow - ein inklusives Kunstprojekt zu Besuch in der 3a
29 Juni 2025

Neueste Beiträge

Die ZPC-Schule lädt zum Kennenlernen Israelischer Universitäten ein
25 Aug. 2025
Deutschunterricht 2.0 in der 7a
30 Juni 2025
Hortabschlussfest und Verabschiedung der Hortkinder der 4. Klassen
30 Juni 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien