Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

AHS – Workshop mit Herrn Oberrabbiner Folger

03 Juli 2017
Gymnasium

„Welche Menge an Ethik, Humanität und Moral muss von einer Armee und ihren Soldaten – v.a. in den Kriegszeiten – an den Tag gelegt werden?“, „Geht von einem bereits neutralisierten Terroristen eine weitere Gefahr aus?“, „Ab welchem Zeitpunkt kann man davon sprechen, dass die Ausführung einer zuvor beabsichtigten Tat bereits begonnen hat?“ – diese und weitere höchst philosophischen und juristischen Fragen diskutierte Herr Oberrabbiner Folger aus der Sicht der Halacha mit den SchülerInnen der Oberstufe unserer AHS am 26. Jun. im Rahmen eines Workshop-Projekts. Nach dem Morgengebet ging es los mit dem eröffnenden rabbinischen Impulsvortrag, woraufhin sich dann ein sehr interessanter und lebhafter Meinungsaustausch entwickelte. Dieser mündete in der Quellenarbeit, Diskussion und Zusammenfassung. Den zweiten Teil des Projekts bildete die Begegnung mit dem Sofer STa“M Rav Shlomo Levy. Dieser führte die Schülerschaft in die faszinierende Welt seines Handwerks ein und lieferte sehr aufschlussreiche Erklärungen. Um die Jugendlichen auch an der praktischen Seite seines Berufs teilhaben zu lassen, präsentierte Rav Levy die Techniken seiner Arbeit und das dafür erforderliche Werkzeug. Wir bedanken uns sehr für diese wunderbaren Tageserlebnisse und –erfahrungen!

Aktuelles

Studieren in Israel?! Drei Israelische Universitäten stellen sich vor
12 Sep. 2025
Wir gedenken zur 20. Jahrzeit Simon Wiesenthal
11 Sep. 2025
Ausgezeichneter Schulstart
08 Sep. 2025
Tfillin für die Schule
08 Sep. 2025
„Kosher Phone“: Wir wiederholen Kaschrut-Regeln
20 Juni 2025

Neueste Beiträge

Studieren in Israel?! Drei Israelische Universitäten stellen sich vor
12 Sep. 2025
Wir gedenken zur 20. Jahrzeit Simon Wiesenthal
11 Sep. 2025
Ausgezeichneter Schulstart
08 Sep. 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien