Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Besuch im Vienna Open Lab

05 April 2017
Schule, Volksschule

Im Zuge unserer Mission X Aktionen lernten wir unter anderem über Bakterien in unserem täglichen Leben. Da lag es auf der Hand, dass wir diese auch unter dem Mikroskop anschauen wollten.

Also machten wir uns auf ins Vienna Open Lab. Hier fanden wir den richtigen Ort, um unsere wissenschaftlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Zu Beginn bekamen wir eine Einführung im Umgang mit den verschiedenen Mikroskopen. Dann ging es schon los mit einigen Bakterien, die allerdings streng unter Verschluss aufbewahrt wurden. Später untersuchten wir Fadenwürmer und stellten begeistert fest, wie schnell sie sich vermehren und vor allem teilen können.

Dann waren die sehr wichtigen Hefepilze an der Reihe. Mit Hilfe eines speziellen Mikroskops konnten wir von ihnen sogar Fotos machen. Danach untersuchten wir noch die Larven der Fruchtfliegen und die Fliegen selbst.

Zuletzt durften wir noch Pflanzen untersuchen.

Ob wir wohl alle als Wissenschaftler bei der NASA arbeiten werden, das steht noch in den Sternen – sicher ist aber, dass wir in den weißen Labormänteln alle eine gute Figur machten!

Marion Sternberg, Klasse 4B

 

 

Aktuelles

Kabinettchef und ehem. Botschafter Benkö im Gespräch
23 Okt. 2025
Die Pinguingruppe bei der Post
22 Okt. 2025
Besuch der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik
21 Okt. 2025
Dank und Gedenken zum 2. Jahrestag des „7. Oktober“
20 Okt. 2025
Sukkot in der AHS
20 Okt. 2025

Neueste Beiträge

Kabinettchef und ehem. Botschafter Benkö im Gespräch
23 Okt. 2025
Die Pinguingruppe bei der Post
22 Okt. 2025
Besuch der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik
21 Okt. 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien