Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

AHS – Besuch der Kinderoper „Pünktchen und Anton“

21 Oktober 2016
Gymnasium

Am Mittwoch, den 05.10.2016, besuchten wir (die Klasse 1A) gemeinsam mit der Klasse 1B im Rahmen des Musikunterrichts die Kinderoper „Pünktchen und Anton“, ein Auftragswerk der Wiener Staatsoper nach dem Kinderbuch von Erich Kästner in der Agrana Studiobühne. (Jack 1A)

Mit dabei waren auch unsere Professorinnen Frau Niederberger, Frau Kropf und Frau Bohun. (Jacob, Nathan 1A)

Wir haben in diesem Stück gelernt, dass wir immer teilen sollten. (Eliezer 1A) Ich fand das Stück nett, lehrreich und interessant. (Bertalan, Joel N., Joel A. 1A) Die Musik in der Oper war sehr schön. (Tehila, Mosche 1A) Die Personen die im Stück vorkamen waren Anton, Pünktchen, Robert, Frau Andacht, Frau Gast und Herr und Frau Pogge, sowie Berta. (Leor 1A) Das Ende hat mir am besten gefallen. (Jonathan, Vivianne 1A) Die Szene mit dem Robert als Dieb, war am spannendsten für mich. (Lali 1A) Ich fand es mutig von der Köchin Berta, wie sie den Robert als Dieb mit einem Nudelwalker zu Boden stieß. (Aviva 1A)

Nachdem wir über eine Stunde diese tolle Oper sehen durften, machten wir uns mit vielen tollen Eindrücken und Erinnerungen wieder auf den Weg zurück in die Schule. (Shirel 1A)

Aktuelles

Kabinettchef und ehem. Botschafter Benkö im Gespräch
23 Okt. 2025
Besuch der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik
21 Okt. 2025
Dank und Gedenken zum 2. Jahrestag des „7. Oktober“
20 Okt. 2025
Sukkot in der AHS
20 Okt. 2025
Zom Gedalja an der Schule
30 Sep. 2025

Neueste Beiträge

Kabinettchef und ehem. Botschafter Benkö im Gespräch
23 Okt. 2025
Besuch der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik
21 Okt. 2025
Dank und Gedenken zum 2. Jahrestag des „7. Oktober“
20 Okt. 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien