Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Schul-Schabbat-Feier

01 Juli 2016
Gymnasium

„Bs‘D

 

Nachdem wir uns überlegt haben, dass der Schabbat nicht nur den Abschluss einer gewöhnlichen Woche bildet, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit bietet, in einem größeren Rahmen und in einer tollen Gesellschaft die Richtung zur Schuljahr-Abrundung anzupeilen, ging es mit einer weiteren Feier aus unserer Schul-Schabbat-Projektreihe ans Eingemachte. Am Fr., d. 24. Jun. luden wir zuerst unsere spirituellen Akkus im Stadttempel auf, bevor es anschließend nach Nebenan in das Gemeindezentrum ging. Doch auch dort drehte sich nicht ausschließlich Alles um das leibliche Wohl. Zwar wurden wir bestens mit leckerem Speis und Trank vom „AlefAlef“-Team versorgt, jedoch genossen wir – im Einklang mit der Tora-Aussage, dass der Mensch nicht vom Brot allein lebt – die tollen und höchst interessanten Divrej Tora als auch Wortbeiträge von hochkarätigen Personen aus dem Tora-Studium- wie auch aus dem Political-Life-Bereich. Dass der IKG-Präsident Herr Deutsch sowie i.E. die Botschafterin des Staates Israel Frau Lador-Fresher ihre Gastgesellschaft im Nebentraum spontan kurz verließen, um uns mit ihren Reden zu beehren, schätzen wir sehr und bedanken uns dafür herzlichst. Unser aufrichtiger Dank gilt der kanadischen Familie Mermelstein, die im Rahmen des „Rosenfeld Jewish Study Program“ dieses Projekt auf großzügige Weise finanziell mitunterstützt – Toda Raba!“

Aktuelles

Gedenken an die Novemberpogrome 1938
11 Nov. 2025
Kabinettchef und ehem. Botschafter Benkö im Gespräch
23 Okt. 2025
Besuch der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik
21 Okt. 2025
Dank und Gedenken zum 2. Jahrestag des „7. Oktober“
20 Okt. 2025
Sukkot in der AHS
20 Okt. 2025

Neueste Beiträge

Gedenken an die Novemberpogrome 1938
11 Nov. 2025
Kabinettchef und ehem. Botschafter Benkö im Gespräch
23 Okt. 2025
Besuch der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik
21 Okt. 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien