Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Projekt „KARIBU AFRIKA“ Klasse 2b Volkschule

04 Mai 2015
Volksschule

Die 2b nahm als Klassenlektüre KARIBU AFRIKA durch.

So erfuhren wir viel über eine andere Kultur und mit unserem Stationentag rundeten wir das Gelernte auch noch ab. Wir kochten UGALI- ein afrikanische Spezialität, fädelten Perlenketten, spielten Spiele aus Afrika und und und…Außerdem versuchten wir die Serengeti bei Sonnenuntergang darzustellen.

Dieser Spruch begleitet uns auch auf unserer nächsten Reise:

BESSER IST ES DAS FREMDE KENNENZULERNEN ALS ES ZU VERACHTEN

Marion Sternberg (2b)

Aktuelles

Feierlicher Start ins Schuljahr!
15 Sep. 2025
Eine Überraschung zum Schulstart
15 Sep. 2025
Ausflug der 2a ins Bienenzentrum am Kaiserwasser
12 Sep. 2025
Spannende Schatzsuche nach den Schulbüchern der 1a und 1b
09 Sep. 2025
MellowYellow - ein inklusives Kunstprojekt zu Besuch in der 3a
29 Juni 2025

Neueste Beiträge

Feierlicher Start ins Schuljahr!
15 Sep. 2025
Eine Überraschung zum Schulstart
15 Sep. 2025
Ausflug der 2a ins Bienenzentrum am Kaiserwasser
12 Sep. 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien