Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Schulkampagne „genau richtig.“

10 Februar 2015
Gymnasium

Start der Evaluierung der Aktivitäten zur Schulkampagne „genau richtig.“

Vor 3 Jahren fand im Rahmen einer groß angelegten Studie des Wiener Programms für Frauengesundheit der Stadt Wien ein Schulwettbewerb gegen Schlankheitswahn und die mediale Beeinflussung durch unrealistische Schönheitsideale statt, in dem unsere Kampagne genau richtig. mit dem 1.Preis ausgezeichnet wurde. Nach einer ersten Befragung zu Beginn des Wettbewerbs wird in Kürze eine weitere Befragung unserer 4. und 5. Klassen sowie der Mitglieder der Projektgruppe stattfinden, durch die überprüft werden soll, ob sich die Einstellung unserer SchülerInnen zur Bedeutung von Schönheitsidealen sowie ihr Wohlbefinden und ihre Zufriedenheit mit dem eigenen Körper durch die in den vergangenen zwei Jahren gesetzten Aktivitäten verändert haben.

Wir hatten ja die Möglichkeit, durch Unterstützung von ExpertInnen und Einsatz der Projektgruppe unsere Ideen umzusetzen. Dazu gehörten eine Informationsveranstaltung von Frau Mag. M. Langer (Büro für Frauengesundheit) zum Thema Schönheitsideale, ein Workshop mit Frau C. Bischoff (Hotline für Essstörungen), Arbeit der Gruppe mit den Kindern der 2. und 3. Klasse, die Bodytalk-Veranstaltung am F.E.M.-Zentrum sowie die Gestaltung des Projektfilms, der auf einem Kongress zur Thematik „Essstörungen“ gezeigt wurde.

Am 9.2.2015 fand ein Erfahrungsaustausch mit Frau Mag. Sabine Hofirek, MBA, Frau Mag. Sabine Blahout (beide: Wiener Programm für Frauengesundheit), Herrn Dir. Hans Hofer und MMag. Susanne Kellner statt, durch den eine Fortsetzung unserer gemeinsamen Arbeit an der Schule angeregt wurde, welche Herr Dir. Hofer in bemerkenswerter Weise unterstützt und begleitet hat.

OStR. MMag. Susanne Kellner

Aktuelles

Kabinettchef und ehem. Botschafter Benkö im Gespräch
23 Okt. 2025
Besuch der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik
21 Okt. 2025
Dank und Gedenken zum 2. Jahrestag des „7. Oktober“
20 Okt. 2025
Sukkot in der AHS
20 Okt. 2025
Zom Gedalja an der Schule
30 Sep. 2025

Neueste Beiträge

Kabinettchef und ehem. Botschafter Benkö im Gespräch
23 Okt. 2025
Besuch der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik
21 Okt. 2025
Dank und Gedenken zum 2. Jahrestag des „7. Oktober“
20 Okt. 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien