Bildung jüdischer Gemeinschaft von der Krabbelstube bis zur Matura
rss
youtube
email
  • Campus
    • Allgemeine Informationen
    • Karriere am ZPC Bildungscampus
    • Stipendien
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Elternverein
    • Alumni
    • 30 Jahre ZPC
  • Kindergarten
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Stipendien
  • Volksschule
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Linksammlung
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Hort
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
    • Materialsammlung
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Gymnasium
    • Allgemeine Informationen
    • Platzanfrage
    • Aktuelles
    • Pädagogische Schwerpunkte
    • Team
    • Stipendien
  • Archiv
    • Aktuelles
    • #zwi
    • ZWI-Newsletter
  • Kontakt

Baum der Erinnerung

13 Februar 2010
Gymnasium

Rabbiner Rotenberg und Itamar Gross (Schulsprecher) sprachen den Psalm Asafs. Univ. Prof. Dr. Klaus Davidowicz fasste die Ereignisse des November 1938 mit Focus Österreich noch einmal zusammen. Dr. Hanno Loewy – Direktor des Jüdischen Museums Hohenems – schloss mit einem Exkurs über die seit den letzten Landtagswahlen sichtbareren antisemitischen Aussagen österreichischer Politiker und deren Folgen an. Er zeigte in seiner sehr konzisen Zusammenschau, wie in Österreich in den letzten Jahrhunderten mit dem vermeintlich Fremden seitens der Bevölkerung umgegangen wurde. Auf Nachfrage erklärte er auch, warum sich gerade in Hohenems eine jüdische Gemeinde etablieren konnte und warum diese prosperierte.

In der Diskussion zeigte sich, dass unserer Gäste wohl vorbereitet zu diesem Gedenken kamen. Beiträge und Fragen kreisten um die Möglichkeiten, die jeder einzelne aber auch die Zivilgesellschaft hat, adäquat gegen Antisemitismus, Xenophobie und Vorurteile aufzutreten.

Ich bin froh darüber, dass die Wiener Bildungslandschaft am 9.11.2009 ein kräftiges, sichtbares Zeichen der Bewältigung der Shoah setzt.

Aktuelles

Studieren in Israel?! Drei Israelische Universitäten stellen sich vor
12 Sep. 2025
Wir gedenken zur 20. Jahrzeit Simon Wiesenthal
11 Sep. 2025
Ausgezeichneter Schulstart
08 Sep. 2025
Tfillin für die Schule
08 Sep. 2025
„Kosher Phone“: Wir wiederholen Kaschrut-Regeln
20 Juni 2025

Neueste Beiträge

Studieren in Israel?! Drei Israelische Universitäten stellen sich vor
12 Sep. 2025
Wir gedenken zur 20. Jahrzeit Simon Wiesenthal
11 Sep. 2025
Ausgezeichneter Schulstart
08 Sep. 2025

Suche


Impressum - Datenschutzerklärung
© Verein zur Erhaltung der Zwi-Perez-Chajes-Schule der Israelitischen Kultusgemeinde Wien